2023 liegt der Schwerpunkt auf einer Wiege der Musik: Italien
Ihr Gernot Winischhofer
Fürsten und Kaiserhöfe hatten 18. Jh viele italienische Musiker und Komponisten engagiert. Dies führte dazu, dass einheimische Musiker, wie W.A. Mozart größte Schwierigkeiten hatten, sich durchzusetzen. Alle Opern bis auf die Zauberflöte wurden daher italienisch gesungen.
Musik ist völkerverbindend, auch wenn gerade in den Unterschieden der nationalen Charaktere die eigentliche Schönheit zu finden ist.
Für diese Charaktere, die sich in Gesang und Tanz natürlich und ursprünglich darstellen, sind wir Musiker besonders dankbar.
Nicht Gleichschaltung, Multinationalität, Globalismus und Vereinheitlichung ist der Schlüssel zu Gleichberechtigung, sondern der Respekt und die Liebe zu den Eigenheiten und Wünschen der Anderen!
In diesem Sinne wollen wir Sie einladen, möglichst zahlreich unsere Konzerte des Ost West Musikfestes 2023 zu besuchen.
Künstlerische Leitung und Gründer des Ost-West Musikfest