„Freiheit von Kunst und Leben“

„Donau-Ostwind“ heißt dieses Bild der weitgereisten Künstlerin Moje Menhardt, deren Ausstellung wir am 11. Juli, um 10:30 Uhr, vor dem „Stradivari-Recital“ der Stargeigerin AIMAN im Schloss Heiligenkreuz eröffnen werden. Es symbolisiert die Freiheit des Wassers, das durch die Länder hinter dem früheren „Eisernen Vorhang“ fließt.
Viele Jahre haben Musiker und Künstler für Freiheit kämpfen müssen. In der UdSSR war Freiheit, aufzutreten, zu reisen und ausstellen zu dürfen nicht gegeben. Eine Reise in ein „Bruderland“ wie Cuba, Ungarn u.a., oder gar in den „kapitalistischen Westen“ wurde erst nach intensiver „Befragung“ und nur in Begleitung von KGB-Personal erlaubt. Gabriel Glikmans Ausstellung in Leningrad wurde nach dem 1. Tag geschlossen, denn Kritik an Partei und Regierung war nicht ansatzweise erlaubt, sondern wurde im Keim erstickt und mit Arbeitslager in Sibirien bestraft.
Viele Musiker, die bei uns auftraten, haben das erlebt.
Politisch unerwünschte Meinung wird im zentralistischen Europa bereits gewalttätig verfolgt und führende Politiker übersehen die Gefahr der aufkommenden Diktatur. Die künstlerische Freiheit wird Dank der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich gesichert, die auch in dieser schwierigen Zeit der „Corona-Restriktionen“ großzügig fördert.
Wir dürfen uns freuen, dass das Ost-West Musikfest auch 2021 stattfinden kann. Ich wünsche Ihnen viel Freude am Programm 2021 und danke meinem treuen Publikum herzlich!
Liebe und Verführung Dvořák-Schubert-Zemlinsky
Sonntag, 4. Juli 2021, 19 Uhr
Ehemalige Synagoge,
Dr. Karl-Renner-Promenade 22, 3100 St. Pölten
Stradivari-Recital mit Aiman Mussakhajayeva
Sonntag, 11. Juli 2021, 11 Uhr
Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn, 3454 Reidling
Klavierabend mit Gregor Urban
Samstag, 24. Juli 2021, 19 Uhr
„Villa im Südpark“ der Musikschule St. Pölten, Maria Theresia-Straße 23, 3100 Sankt Pölten
Berühmte Klaviertrios von Franz Schubert, Cesar Franck & Johannes Brahms
Sonntag, 25. Juli 2021, 11 Uhr
Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn, 3454 Reidling
mehr lesen → Berühmte Klaviertrios von Franz Schubert, Cesar Franck & Johannes Brahms
ORGELKONZERT mit Franz Haselböck »Festlich und Heiter«
Sonntag, 25. Juli 2021, 16 Uhr
Stift Göttweig, Stiftskirche, 3511 Göttweig
mehr lesen → ORGELKONZERT mit Franz Haselböck »Festlich und Heiter«
UKRAINE – Die Wiege der großen Solisten und Virtuosen
Sonntag, 1. August 2021, 11 Uhr
Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn, 3454 Reidling
mehr lesen → UKRAINE – Die Wiege der großen Solisten und Virtuosen
Preisträgerkonzert des 16. Internationalen Ludwig van Beethoven-Violinwettbewerbs
Sonntag, 1. August 2021, 19 Uhr
„Villa im Südpark“ der Musikschule St. Pölten, Maria Theresia-Straße 23, 3100 Sankt Pölten
mehr lesen → Preisträgerkonzert des 16. Internationalen Ludwig van Beethoven-Violinwettbewerbs
Trio Guidantus Catania
Sonntag, 22. August 2021, 11 Uhr
Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn, 3454 Reidling
Berühmte Klaviertrios „Geistertrio“ & „Dumkytrio“
Sonntag, 5. September 2021, 18:30 Uhr
Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn, 3454 Reidling
mehr lesen → Berühmte Klaviertrios „Geistertrio“ & „Dumkytrio“
»Liebe & Träume« aus Oper & Operette
Samstag, 18. September 2021, 18.30 Uhr
Stiftskirche St. Andrä an der Traisen
Marienplatz 3, 3130 St. Andrä an der Traisen
Tickets →
Erfahren Sie alles rund um Preise, Vorverkaufsstellen, Vorbestellungen und Reservierungen und zur Konzertkassa vor Ort!