„Vertriebene Komponisten und Musiker der Sowjetunion“

Albina Šikšniūtė & Emilija Rosinienė – Klavier

Valery Oistrach, Violine

Emil Ribarski, Klavier

Luis Mereiles-Querflöte, Maria José Souza Guedes – Klavier

Roland Pröll, Klavier

Stiftskirche Göttweig
Camerata Vienna,
Lukas Haselböck-Baßbariton


Gernot Winischhofer,
Valery Oistrach, Violinen

Chuong Vu, Violine

Denis Javorsky, Klavier
Sonntag 29.6. 11:00 Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn
Klaviermusik zu 4 Händen von
Vytautas Bacevičius, Vladas Jakubėnas, Antonin Dvořak, W.A. Mozart, Johann Strauß, Richard Strauss, Peter Chaiko (Tschaikowsky)
Österreichische Erstaufführung:
„Der Tanz der Marktfrauen in Kamenka“ (Ukraine)
Uraufführung und erste Aufführung eines Werkes des 25-jährigen Peter Chaiko durch Johann Strauß 1865 in Kamenka (Ukraine) und St. Petersburg
Albina Šikšniūtė & Emilija Rosinienė – Klavier
Sonntag 13.7. 11:00 Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn
Bizet-Bourne-Carmenfantasie, Donizetti, Pierné, Poulenc, Rachmaninow
Luis Mereiles – Querflöte, Maria José Souza Guedes – Klavier
Samstag 26.7. 19:00 St. Pölten Villa im Südpark
Berühmte Kammermusik
Tomaso Vitali, Chaconne g-Moll
Johannes Brahms, Violinsonate d Moll op.108
Cesar Franck, Violinsonate A-Dur
Valery Oistrach-Violine, Roland Pröll-Klavier
Sonntag 27.Juli 11:00 Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn
Cinemaserenade-Filmmusik
Chuong Vu-Violine, Denis Javorsky-Klavier
Musik von:
Bonfa, Hisaishi, Morricone, Morris, Rota, Schostakowitsch, Williams
Montag 28.Juli 19:00 St. Pölten Villa im Südpark – Preisträgerkonzert Beethovenwettbewerb
Sonntag 17.8. 11:00 Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn
Romantisches Klavierrecital Emil Ribarski
Werke von: Claude Debussy-3 Preludes, Fryderyk Chopin-24 Preludes,
Franz Liszt–Wiegenlied & Nuages Gris, Sergej Rachmaninow -Musical Moments
Sonntag 28. September 16:00 Göttweig Stiftskirche
Gedenkkonzert an Franz Haselböck
„Camerata Vienna“, Romantik der Jahrhunderte
Lukas Haselböck, Baßbariton, Gernot Winischhofer-Violine
Johann Sebastian Bach, „Air“, Christoph Willibald Gluck, „Pizzicato“
Tomaso Albinoni, Adagio g-Moll,
W.A. Mozart, „Arie des Sarastro“ aus der Zauberflöte
Jules Massenet, Meditation, Johann Strauß, Pizzicato Polka
Fritz Kreisler, Caprice Viennois,
Franz Schubert, Steichquintett C-Dur, Adagio & Allegretto-piu allegro-piu presto